![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/2/c4/2c459440-ae4e-43fa-ba51-946e0df22b8f/2c459440-ae4e-43fa-ba51-946e0df22b8f-bgc.png)
21
DEUTSCH
7
SEAMLESS LOOP/HOT START UND STUTTER
1
4
Einstellung des A-Punktes (Laden der Hot
Start-Daten)
Drücken Sie die A1- oder A2-Taste
@0, um den A-Punkt einzustellen
und die Hot Start-Daten zu laden.
• Die A1- und A2-Tasten können
separat für den Hot Start verwendet
werden.
• Wenn ein A-Punkt eingestellt ist, leuchtet
die entsprechende A-Taste, und diese Taste
wird in den Hot Start-Modus geschaltet.
Wiedergabe von Seamless Loops
• Wenn der B-Punkt für A1 nach dem
Wiedergabestart vom A1-Punkt erfasst
wird, kehrt die Wiedergabe nahtlos zum
A1-Punkt zurück. Während der Schleife von
A1 zu B, wird der B-Punkt für A2 ignoriert.
• Wenn der B-Punkt für A2 nach dem
Wiedergabestart vom A2-Punkt erfasst
wird, kehrt die Wiedergabe nahtlos zum
A2-Punkt zurück. Während der Schleife von
A2 zu B, wird der B-Punkt für A1 ignoriert.
(1) Seamless Loop/Hot Start/Stutter (A1-, A2-Tasten)
2
Startet den Hot Start
Wenn die A1- oder A2-Taste @0
gedrückt wird, startet die Hot
Start-Wiedergabe ab dem
entsprechenden A-Punkt.
3
Einstellung des B-Punktes für Seamless
Loop
Wenn die B-Taste @1 nach
Einstellen des A-Punktes oder
nach Start der Hot Start-
Wiedergabe gedrückt wird, wird
der B-Punkt eingestellt und die
Seamless Loop-Wiedergabe
startet ab dem A-Punkt.
• Die B-Taste funktioniert hinsichtlich des A-
Punktes, der aktiviert worden ist, bevor die
B-Taste @1 gedrückt wurde.
• Wenn die B-Taste @1 während der
Seamless Loop-Wiedergabe oder nach der
EXIT-Wiedergabe gedrückt wird, wird der B-
Punkt zu der Position verschoben, an der
die Taste gedrückt worden ist.
5
Exit/Reloop
Während der Seamless Loop-
Wiedergabe können Sie die
Schleife verlassen oder diese
fortsetzen.
EXIT:
Drücken Sie während der Seamless Loop-
Wiedergabe die EXIT/RELOOP-Taste @2, um
die Schleife zu verlassen. Der DN-D4000 setzt
die Wiedergabe nach Erreichen des B-Punktes
fort.
RELOOP:
Wenn die EXIT/RELOOP-Taste @2 nach
Verlassen der Schleife gedrückt wird, wird die
Seamless Loop-Wiedergabe ab Punkt A
fortgesetzt.
6
Stutter
• Der A1- und A2-Punkt kann auch für die
Stutter-Wiedergabe verwendet werden.
Drücken Sie die FLIP-Taste !9 für
die A1/A2-Tasten, um die Stutter-
Wiedergabe zu aktivieren, danach
wird die FLIP-LED ausgeschaltet.
Drücken Sie die FLIP-Taste !9, um
zwischen dem Hot Start/Seamless
Loop- und Stutter-Modus
umzuschalten.
7
Löschen des A1/A2-Punktes
Drücken Sie die A1- oder A2-Taste @0 während
die FLIP-Taste !9 gedrückt gehalten wird, um
die entsprechenden A- und B-Punkte zu
löschen.
Oder drücken Sie die Flip-Taste !9 länger als 1
Sek., um beide A1- und A2-Punkte gleichzeitig
zu löschen.
8
WIEDERGABE VON MP3-DATEIEN
Im Internet gibt es viele Sites, von denen Sie Musikdateien im MP3-Format herunterladen können. Diese Dateien
können mit Hilfe der auf der Site angegebenen Anleitung heruntergeladen und auf CD-R/RW-Discs gespeichert
werden, die mit dem DN-D4000 abgespielt werden können.
Die auf handelsüblichen Musik-CDs enthaltene Musik kann auf einem Computer mit Hilfe von MP3-
Codierprogrammen in MP3-Dateien konvertiert werden. Danach sind die Daten auf etwa 1/10 der Originalgröße
reduziert.
Diese MP3-Daten können auf einer CD-R/RW-Disc gespeichert werden, wobei eine einzige 12 cm CD-R/RW-Disc
etwa 10 Mal mehr Musik als eine normale Musik-CD enthalten kann, das sind etwa 100 Titel oder mehr (*).
* Dies ist ein Näherungswert für MP3-Dateien, bei denen die Titel etwa 5 Minuten lang sind und mit einer
Standard-Bitrate (128 kbps) konvertiert und einer CD-R/RW-Disc mit einer Kapazität von 650 MB gespeichert
werden.
✽ Aufnahmen sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen in keiner Weise gegen die Urheberrechte
des Urheberrechteinhabers verstoßen.
✽ MP3 erfordert möglicherweise eine gewisse Zeit zum Lesen.
✽ Mit der Disc-Bedingung ist möglicherweise keine ordnungsgemäße Wiedergabe möglich.
✽ Zum Schutz von Urheberrechten werden während der Wiedergabe von MP3-Dateien keine digitalen Signale
ausgegeben.
1
Stellen Sie den Startpunkt (A) ein.
Für die Fein-Einstellung des gesetzten A-1-
(oder A-2-) Punktes müssen Sie im Standby-
Modus die CUE-Taste !0 gedrückt halten und
dann die “A”-Taste @0 drücken, die Sie
editieren möchten.
• Jetzt ist der Standby-Modus eingestellt, um
einen der Startpunkte A-1 oder A-2 zu
editieren/festzulegen.
(2) Feineinstellung der Startpunkte (A-1 und A-2) und des Endpunktes (B)
2
Durchsuchen Sie den Titel manuell mit der
Jog/Shuttle-Scheibe y, !7, um Ihren
gewünschten neuen Startpunkt ausfindig zu
machen. Drücken Sie nach Auffinden des
gewünschten Punktes noch einmal dieselbe
“A”-Taste @0, um den Startpunkt neu zu
speichern.
• Der A-1- (oder A-2-) Punkt sowie der B- Punkt sind gelöscht.
HINWEISE:
• Es ist nicht möglich, einen A-Punkt hinter den B-
Punkt oder den B-Punkt an eine Position vor
dem A-Punkt zu setzen.
3
Stellen Sie den Endpunkt (B) ein.
Folgen Sie denselben oben aufgeführten
Schritten 1 und 2 mit einer Ausnahme: Halten
Sie die CUE-Taste !0 gedrückt und betätigen
Sie dann zur Editierung Ihres Endpunktes B
die B-Taste @1. Drücken Sie anschließend
noch einmal die B-Taste @1, um Ihre
Änderungen zu speichern.