Topcom 2551 Cordless Telephone User Manual


 
92 Topcom Butler 2551 Deluxe
Topcom Butler 2551 Deluxe
7.1.9 Speicher voll
Wenn der Speicher voll ist, blinkt F im LED-Display. Wenn der Anrufbeantworter an ist und ein Anruf geht ein, spielt
das Gerät automatisch Ansagetext OGM 2 (Anrufbeantworterfunktion ohne Aufzeichnung von Nachrichten).
Wenn Sie die Nachrichten abhören, gibt die interne Stimme an, dass der Speicher voll ist und spielt dann die
Nachrichten ab.
Löschen Sie einige oder alle Nachrichten, nachdem Sie sie abgehört haben.
Der Speicher ist dann wieder frei.
7.2 BEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS ÜBER DAS HANDSET
Der Anrufbeantworter kann vom Handset aus bedient werden. Einige Funktionen wie Aufzeichnen von Memos und
Ansagetexten, Einstellung von Tag und Zeit sind nur über das Handset möglich.
Bevor Sie den Anrufbeantworter über das Handset bedienen können, müssen Sie erst zum Anrufbeantwortermenü
gehen:
- Drücken Sie die Menü -Taste
- Drücken Sie OK Im Display blinkt ’TAM MENU’ und das Menü wird angezeigt:
2 = alle Nachrichten abspielen
3 = alle neuen Nachrichten abspielen
4 = Laufende. Nachricht erneut abspielen
5 = Laufende. Nachricht löschen
6 = Nächste Nachricht abspielen
7 = Memo aufnehmen
8 = Ansagen menu
9 = Neuen PIN-Code eingeben
0 = Tag- und Zeitansage eingeben
1 = Benutzerhinweise abrufen
Das Gerät befindet sich nun im Eingabe-Wartemodus. Zum Beenden der TAM-Funktion, drücken Sie die Escape ’C’-
Taste.
7.2.1 Einstellung v
onTag und Zeit
Drücken Sie im Fernbedienungsmodus ’TAM MENU’ ’0’. Das Gerät bittet Sie ’*’ zu drücken, um einen neuen Tag und
eine neue Uhrzeit einzugeben. Drücken Sie ’*’. Das Gerät bittet Sie nun, nach dem Piepton den Tag und die Uhrzeit
einzugeben. Nach diesem Piepton müssen Sie den TAG und die ZEIT im folgenden Format eingeben: D-HH-MM
- D= Tag = 1 für Sonntag und 7 for Samstag
- HH = Stunden im 24-Stunden-Format
- MM = Minuten von 00-59
Wenn Tag und Uhrzeit korrekt eingegeben wurden, gibt das Gerät die neue Einstellung an.
Wenn Tag und Uhrzeit falsch eingegeben wurden, gibt das Gerät an, dass die Angaben falsch eingegeben wurden.
Sie können Tag und Zeit nach dem Piepton erneut eingeben. Wenn Tag und Zeit dreimal falsch eingegeben werden
oder 8 Sekunden lang keine weiteren Anweisungen erfolgen, verläßt das Gerät den Einstellmodus und kehrt zum
Stand-by-Modus zurück.
7.2.2 A
ufzeichnen und Auswählen eines Ansagetexts
Im Handset-Fernbedienungsmodus ’TAM MENU’ drücken Sie ’8’ um das Ansagetextmenü zu öffnen:
2 = Eingestellte Ansage abspielen
3 = Ansagetyp 1 aufnehmen
4 = Ansagetyp 2 aufnehmen
5 = Ansagetyp 1 auswählen
6 = Ansagetyp 2 auswählen
8 = Benutzerhinweise abrufen
1 = Zum Hauptmenü zurückkehren
Wenn in dieser Phase ’2’ gedrückt wird, gibt das Gerät den aktuellen Ansagetext wieder.
Wenn Sie ’3’ drücken, können Sie Ihren eigenen Ansagetext 1 aufzeichnen. Die Stimme fordert Sie auf, nach dem
Piepton zu sprechen. Drücken Sie ’#’ um die Aufnahme zu beenden.
Wenn Sie ’4’ drücken, können Sie auf dieselbe Art und Weise wie Ansagetext 1 auch Ansagetext 2 aufzeichnen.
Drücken Sie ’5’ um Ansagetext 1 zu selektieren und ’6’ um Ansagetext 2 zu selektieren
B2551_eur.book Page 92 Tuesday, November 4, 2003 9:41 AM